anders
Montag, Juni 18, 2001

Heute: Kantinensuppenfassen


Als erstes sollte die richtige Position eingenommen werden. Dazu wird der linke Arm auf den Tisch gelegt, der Löffel kommt in die Rechte, und schon kann's losgehen:
Schon während der Einnahme der richtigen Haltung ist es absolut unabdingbar sich über die Qualität der Suppe zu beschweren. Da diese soundso aus der Tüte, bzw. Dose komme, sei es unhaltbar das ganze Menu für DM 4,90 feilzubieten. Glatte Halsabschneiderei.
Aber was soll man schon machen, der Hunger treibt's rein, und die da oben machen ja eh was sie wollen.
Auf alle Fälle zu vermeiden ist das Bewegen des Löffels höher als bis zum Rand der Suppenschüssel. Statt dessen muss sich der Mund schon auf halbem Weg zum Löffel ungefähr so weit geöffnet haben, dass 3 doppelt belegte Thunfisch-Sandwiches (gestapelt, versteht sich) hineinpassen würden. Wird versehentlich vergessen den Mund weit aufzumachen, darf man sich allerdings mit einem lautem "Wer soll denn so eine Suppe essen?" oder "die Tütensuppenscheiße hat meinen Kittel versaut!" vom Tisch
entfernen.
Zwischen den einzlnen Bissen ruhig auch mal ganz unverhofft aber nicht minder herzlich loslachen, der Gegenüber möchte auch gerne wissen, wie Menu 2 schmeckt.



Mittwoch, Juni 13, 2001

Virtuelles Rauschmittel


"Man starte das Programm, starre einfach 30 Sekunden auf den Monitor und dannach auf die Wand oder möglichst ein buntes Bild."
Das geht zwar auch ohne dieses Programm (22Kb), macht aber nicht so viel Spaß.
Gefunden im Land der Täume, in dem es aber auch an anderen nützlichen Infos nicht mangelt. Warum zum Beispiel nicht mal eine Lachgasparty schmeißen? Völlig legal und sicher ein voller Erfolg.
Man wird sehen...



Schon jetzt vormerken


25. November 2001, 17.00 Uhr, Stadtbibliothek Schriesheim:
Bürgermeister Riehl, Herr Schottsch und Herr Michael lesen aus den Büchern von
Harry Potter.
cu on Totensonntag


Montag, Juni 11, 2001

Eröffnung


Wenn einer aus der Reihe tanzt, ist die Reihe besser zu sehen. Das Außergewöhnliche, Andersartige und Besondere gehört zum Leben unabdingbar und macht es erst lebbar - erst lebendig! (C. Hempel)

Tja, womit der Hempel mal wieder recht hätte. Und mein Weblog eröffnet wäre. Viel Vergnügen.